Cookie-Richtlinie
1. Identifikation
1.1. Die Walker Tours LLC (im Folgenden als TWT bezeichnet); EIN 37-2091569; Geschäftssitz: 1000 N. West Street, Suite 1200, Wilmington, Delaware, 19801, Vereinigte Staaten von Amerika; Telefon +13027728277 | +17867617802 (nur WhatsApp); und E-Mail-Adresse info@thewalkertours.com; ist der Eigentümer der Website unter der Internetadresse https://sagradafamiliatickets.org/ und ihrer Social-Media-Konten (im Folgenden Website).
1.2. TWT ist der Eigentümer der folgenden Social-Media-Konten:
1.3. Die Person, die auf diese Website zugreift (im Folgenden Benutzer), erklärt, dass sie das Mindestalter erreicht hat, um in Bezug auf Informationsgesellschaftsdienste zustimmen zu können. Andernfalls muss der Benutzer von einem Zugriff auf diese Website absehen.
1.4. Durch den Zugriff auf diese Website oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich alle Klauseln ihrer Datenschutzrichtlinie und ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle spezifischen Bedingungen, die für die Nutzung bestimmter Dienste festgelegt sind. Wenn der Benutzer eine der genannten Klauseln nicht akzeptiert, muss er von einem Zugriff auf diese Website und von der Inanspruchnahme der Dienstleistungen absehen.
2. Zweck
2.1. Diese Website verwendet Cookies oder andere ähnliche Funktionalitätsdateien (im Folgenden Cookies), die Informationen speichern und abrufen, wenn der Benutzer navigiert.
2.2. Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, den Benutzer klar und detailliert über das, was ein Cookie ist, seinen Zweck, welche Art von Cookies diese Website verwendet und wie sie konfiguriert oder gegebenenfalls deaktiviert werden können, zu informieren.
2.3. TWT ist für Cookies und die Verarbeitung der über sie erhaltenen Daten verantwortlich, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder Cookies von Drittanbietern handelt, und entscheidet über Zweck, Inhalt und Verwendung der gesammelten Informationen.
2.4. Der Benutzer kann weitere Informationen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in der Datenschutzrichtlinie erhalten.
3. Definition, Funktion und Verwendung von Cookies
3.1. Im Allgemeinen können Cookies sehr unterschiedliche Zwecke erfüllen, wie z.B. die Erkennung eines Benutzers, das Sammeln von Informationen über seine Browsing-Gewohnheiten oder die Anpassung der Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden.
3.2. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Browser des Benutzers gespeichert wird, wenn er diese Website besucht, und die Informationen über das durchgeführte Browsing speichert. Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von Websites unerlässlich, wie z.B. technische Cookies oder Benutzeroberflächen-Anpassungs-Cookies, während andere, wie z.B. Analyse-Cookies oder Verhaltenswerbung-Cookies, erfordern, dass der Benutzer informiert wird und seine Zustimmung zu ihrer Verwendung auf dieser Website gibt.
3.3. Cookies, die ausschließlich dem Zweck der Übermittlung einer elektronischen Kommunikation dienen oder, soweit dies strikt erforderlich ist, für die Erbringung eines vom Empfänger ausdrücklich angeforderten Informationsdienstes, sind von der Informationspflicht und der Einholung der Zustimmung des Benutzers zu ihrer Verwendung ausgenommen.
3.4. Im Folgenden wird, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, seine vollständige informierte Zustimmung zu geben, Informationen darüber gegeben, woraus jeder Typ von Cookie besteht und welchen Zweck er hat:
- Technische Cookies: Diese ermöglichen es einem Benutzer, eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darauf vorhanden sind, einschließlich der Verwaltung und des Betriebs der Website und der Aktivierung ihrer Funktionen und Dienste, wie z.B. die Identifizierung der Sitzung, der Zugang zu Teilen mit eingeschränktem Zugriff, das Erinnern an die Elemente, die eine Bestellung ausmachen, das Durchführen des Bestellvorgangs, die Zahlungsabwicklung usw. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren, daher gelten sie als notwendig und erfordern nicht die Zustimmung des Benutzers.
- Präferenz- oder Anpassungs-Cookies: Diese ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Seite verhält oder aussieht, so dass der Benutzer auf den Service mit bestimmten Merkmalen zugreifen kann, die seine Nutzungsoptionen von denen anderer Benutzer unterscheiden können, wie z.B. Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse bei einer Suche oder die Region, in der sich der Benutzer befindet. Wenn der Benutzer diese Merkmale selbst wählt, z.B. durch Markieren der Sprachflagge, gilt dies als ausdrücklich angeforderter Service, solange die Cookies ausschließlich dem ausgewählten Anpassungszweck dienen. Wie im vorherigen Fall erfordern diese Cookies nicht die Zustimmung des Benutzers.
3.5. Ebenso werden nachstehend und zu demselben Zweck Informationen zu den verschiedenen Arten von Cookies gemäß ihrem Verwender bereitgestellt:
- First-Party-Cookies: Diese werden an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet, das vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem der angeforderte Service bereitgestellt wird.
- Third-Party-Cookies: Diese werden an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet, das nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Stelle verwaltet wird, die Daten über Cookies erhält.
3.6. Die auf dieser Website verwendeten Arten von Cookies, wer sie verwendet und zu welchem Zweck, werden in Punkt 5 beschrieben.
4. Ablauf
4.1. Der Ablauf eines Cookies ist seine Speicherfrist, nach der es aufhört, Informationen zu sammeln.
Dauerhafte Cookies: Diese speichern die Daten auf dem Endgerät und können für einen vom Cookie-Controller festgelegten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
- Sitzungscookies: Diese sind darauf ausgelegt, Daten während des Zugriffs eines Benutzers auf eine Website zu sammeln und zu speichern. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstes von Interesse sind (z. B. eine Liste der erworbenen Dienste) und verschwinden, wenn die Sitzung beendet ist.
- Präferenz- oder Anpassungs-Cookies: Diese ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Seite verhält oder aussieht, so dass der Benutzer auf den Service mit bestimmten Merkmalen zugreifen kann, die seine Nutzungsoptionen von denen anderer Benutzer unterscheiden können, wie z.B. Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse bei einer Suche oder die Region, in der sich der Benutzer befindet. Wenn der Benutzer diese Merkmale selbst wählt, z.B. durch Markieren der Sprachflagge, gilt dies als ausdrücklich angeforderter Service, solange die Cookies ausschließlich dem ausgewählten Anpassungszweck dienen. Wie im vorherigen Fall erfordern diese Cookies nicht die Zustimmung des Benutzers.
4.3. Die Speicherfristen der von dieser Website verwendeten Cookies sind in Punkt 5 beschrieben.
5. Verwendete Cookie-Typen, von wem, ihr Zweck und Ablauf
5.1. Diese Website verwendet First-Party- und Third-Party-Cookies der folgenden Typen: technische, Anpassungs-, Analyse- und Verhaltenswerbe-Cookies, für die in der folgenden Cookie-Erklärung beschriebenen Zwecke:
TYP | ZWECK | ABLAUF | ERSTE PARTEI/DRITTE PARTEI |
---|---|---|---|
Analyse (_ga) | Um anonyme Statistiken zu speichern | 2 Jahre | Erste Partei und Google Analytics |
Analyse (_ga_2ZBQWES2FE) | Erste Partei und Google Analytics | ||
Analyse (_ga_ZV0CTGQW5M) | Zählen und Verfolgen von Seitenaufrufen | Erste Partei und Google Analytics | |
Analyse (_gcl_au) | Um anonyme Statistiken zu speichern | Google Ads | |
Werbung (_uetvid) | Um anonyme Statistiken zu speichern | Microsoft Ads | |
Analyse (_uetsid) | Um anonyme Statistiken zu speichern | Microsoft Ads | |
Analyse (_hjFirstSeen) | Um anonyme Statistiken zu speichern | Hotjar | |
Analyse (_hjSession_3256996) | Um anonyme Statistiken zu speichern | Hotjar | |
Analyse _hjIncludedInSessionSample_3256996 | Um anonyme Statistiken zu speichern | Hotjar |
5.2. Damit diese Website Analyse- und Verhaltenswerbe-Cookies verwenden kann, ist die Zustimmung des Benutzers erforderlich. Diese Zustimmung wird eingeholt, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche "Akzeptieren" in der Cookie-Information angezeigt wird, wenn er die Website aufruft. Wenn der Benutzer diese Schaltfläche nicht anklickt oder seine Zustimmung später widerruft, verwendet die Website nur technische und Anpassungs-Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
5.3. Diese Website verwendet keine Cookies, für die die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers erforderlich ist.
5.4. Die von dieser Website verwendeten Cookies sind anonym und identifizieren keine personenbezogenen Daten des Benutzers.
6. Konfiguration und Deaktivierung von Cookies
6.1. Der Benutzer kann die Installation von Cookies während seines Besuchs auf der Website konfigurieren, indem er auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" klickt und die gewünschten Optionen auswählt.
6.2. Der Benutzer kann auch seinen Browser so konfigurieren, dass standardmäßig alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder eine Bildschirmanzeige über den Erhalt jedes Cookies angezeigt wird und dann entscheiden, ob es auf seiner Festplatte installiert werden soll. Zu diesem Zweck stellen wir dem Benutzer Informationen und Links zu den offiziellen Support-Seiten der wichtigsten Browser zur Verfügung:
6.3. Um Google Analytics-Cookies zu deaktivieren, kann der Benutzer die Google Analytics-Deaktivierungserweiterung für den Browser installieren, die von Google unter folgender Adresse bereitgestellt wird: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
6.4. Der Benutzer sollte beachten, dass einige Funktionen des Website-Inhalts blockiert oder nicht ordnungsgemäß funktionieren können, wenn Cookies deaktiviert sind.
7. Aktualisierungen und Änderungen der Cookie-Richtlinie
7.1. Der Inhaber dieser Website kann diese Cookie-Richtlinie aufgrund neuer gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zum Zwecke der Anpassung dieser Richtlinie an die von der spanischen Datenschutzbehörde herausgegebenen Anweisungen ändern. Benutzer werden daher empfohlen, sie regelmäßig zu konsultieren.
7.2. Wenn wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorgenommen werden, werden die Benutzer über die Website informiert.
8. Kontakt
8.1. Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können sich Benutzer an den Inhaber dieser Website wenden, indem sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: privacy@twt.com.